Posts

Gnocchi-Lauchpfanne mit Erdnüssen

Bild
Vor kurzem habe ich mal wieder spontan und kreativ gekocht - nämlich mit Erdnüssen! Die passen für mich inzwischen zu sehr viel als ich mal dachte. Wie fast immer, wenn ich mit kochen anfange, beginne ich mit Zwiebeln und Knoblauch - ohne diese beiden weiß ich fast nicht, wie ich sonst anfangen könnte ;-) Hier erstmal meine Zutatenliste und dann gehts ran an die Töpfe und Pfannen! - 1 Zwiebel - 2-3 Knoblauchzehen - Olivenöl - Handvoll Erdnüsse - 1/2 Stange Lauch - 1 Paprika - mehrere Champignons - 1 Packung Gnocchi - Gemüsebrühe - Wasser - Salz, Pfeffer, Chilipulver In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt, um die klein geschnittene Zwiebel und Knoblauchzehen anzubraten. Anschließend werden die Champignons halbiert und die Hälften in Scheiben geschnitten, der Lauch in Scheiben und die Paprika in dicke Streifen geschnitten. Wenn die Zwiebeln glasig geworden sind, die Champignons und das Gemüse zugeben und mitbraten. Kurze Zeit später kann auch schon die Handvol...

Leckeres Ofengemüse mit Quarkdip

Bild
Für mich als Gemüsefreak geht es beim Kochen ja fast nicht ohne Gemüse. Hier ist mein erstes Rezept dazu, mit der man sich eine ordentliche Ladung an leckerem Gemüse zu Gemüte führen kann. Für eine Person und ein normalgroßes Backofenblech benötigt man z.B. 2-3 Kartoffeln 2 Karotten 1 Süßkartoffel, Aubergine oder frische Rote Beete 1/2 Zucchini 5 Chamignons 1 Zwiebel 1 Paprika Das ist jetzt natürlich nur eine willkürliche Liste an Gemüse, das man verwenden kann. Es gibt ja noch so viel mehr Sorten an Gemüse, die ebenfalls verwendet werden können (übrigens zählen Pilze nicht zum Gemüse, ich habe sie aber trotzdem mal mit aufgelistet). Außerdem benötigt man Backpapier 1 Packung Quark o.ä.  1-2 EL Olivenöl frische oder getrocknete Kräuter z.B. Basilikum, Schnittlauch Salz und Pfeffer Zuallererst heizt man den Backofen auf 200°C vor, damit man dann nach dem Gemüseschnippeln nicht warten muss. Dann kommt der aufwändigste Teil - das Gemüse waschen und in Stücke sc...

Was ist eigentlich "sinnvolle Vorratshaltung"?

"Vorratshaltung ist sinnvoll, war es im Übrigen immer schon. Aber mit Maß. Hamstern, als werde es nie wieder etwas geben, ist sinnlos und letztlich vollkommen unsolidarisch." Quelle: Tagesschau Das waren die Worte von Bundeskanzlerin Angela Merkel am 18. März 2020 als sie endgültig dazu aufrief, das soziale Leben einzuschränken und in nächster Zeit zuhause zu bleiben. Einkaufen gehen für den täglichen Bedarf ist aber auch weiterhin erlaubt. Was heißt das jetzt aber konkret?   Das werden sich manche sicher fragen. Einerseits darf man nicht hamstern, andererseits soll man aber Vorräte anlegen.  Wie bei so vielem gibt es zwischen dem einen und dem anderen Extrem ( Hamsterkauf vs. Kühlschrank leer ) noch ganz viele Zwischenstufen, genauso wie es auch nicht nur Schwarz und Weiß, sondern auch ganz viele Grauabstufungen dazwischen gibt. Das Schwierige ist oft, ein gesundes Maß zwischen den beiden Extremen zu finden, was ich hier gerne mal anhand der Vorratshaltu...

Lieblingsbuch #1

Seitdem ich das Buch zum ersten Mal bei einer meiner Schwestern in der Hand hatte, hat es mich gefesselt und es begeistert mich auch heute, nach mehrmaligem Lesen immer noch. Die Rede ist von Karen Kingston s Buch " Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags " - ich habe es damals fast in einem Zug verschlungen und es hat mich so richtig zum Ausmisten motiviert! Anders als der Titel es vermuten lässt, geht es gar nicht vorrangig um irgendwelche Theorien des Feng Shui, das wird eigentlich nur in einem Kapitel mal angesprochen. Hauptächlich geht es in diesem Buch darum, was eigentlich Gerümpel ist, wie dieser entsteht, aus welchen Gründen Menschen ganz unterschiedliches Gerümpel anhäufen und was das mit uns Menschen anstellt (die negativen Auswirkungen). Noch dazu gibt sie hilfreiche Tipps zum Entrümpeln, die einen richtig dazu animieren, Dinge loszuwerden. Insgesamt ist dieses dünne Buch wirklich sehr augenöffnend für mich gewesen und immer wieder, wenn ich auch nur e...

Gedanken zu Loslassen & Bleiben

Immer wieder mal packt es mich und ich möchte nur ganz wenig besitzen - in meiner Vorstellung so einfach, in der Praxis so schwierig wie ein Elefant, der durch ein Nadelöhr geht. Ich miste zwar gerne aus, hänge aber auch sehr an manchen Dingen, ich kann sie einfach nicht gehen lassen, aus verschiedenen Gründen. Von manchen Dingen weiß ich einfach, dass ich sie noch brauchen werde (Bücher z.B.) oder sie einfach schöne Erinnerungen sind. So manches Teil ist schon mehrfach durch meine Hände gewandert und ich war immer noch nicht bereit sie gehen zu lassen. Mit manchen Dingen hat es irgendwann tatsächlich geklappt. Das Weggeben der meisten Dinge tut gut, gerade auch wenn man sie in anderen Händen besser weiß, oder aber man sie einfach nicht mehr braucht und der frei gewordene Platz gut tut. Bei ganz wenigen Dingen bereue ich es allerdings, sie weggegeben zu haben oder sie in den Müll geworfen zu haben. Da muss ich mir dann aber oft bewusst machen, dass die Dinge nun mal weg sind...

Lieblingsmusik #1

Anfangs für gut befunden und dann immer wieder gehört: the New Electric Sound ...inzwischen sind deren Lieder Dauerbrenner bei mir. Immer wenn ich diese Lieder höre, ist bei mir im Kopf Sommer, ganz egal welche Jahreszeit oder Temperaturen wir tatsächlich haben, denn genau das übermittelt mir die Musik dieser Band. Vor ungefähr zwei Jahren entdeckt und seitdem möchte ich sie nicht mehr missen. Mein absolutes Lieblingslied schon seit langem und auch das meistgehörte Lied in meinem iTunes ist deshalb the New Electric Sound - Boston Shuffle  Aber auch Crimson Sky, Suitcase und What if I disappear mag ich sehr gerne.

Auf ein Neues!

Mir war mal wieder nach einem neuen Blog, irgendwie etwas weniger bunt, minimalistischer, und thematisch auch weniger auf Nagellack und Kosmetik bezogen, allgemeiner. Es soll um alles mögliche gehen, was mich so beschäftigt, Gedanken, Musik, Photos, Minimalismus und Aufbrauchen, aber hin und wieder soll es auch um Kosmetik und Nagellack gehen. Allerdings werden meine Posts zu letzten beiden Punkten weniger ausführlich sein, es wird hier also keine Reviews geben. Wenn dann gibt es ein oder zwei Tragebilder oder ähnliches. Mal schauen, wo mich die Reise hinführt...